Menu Overlay

Solutions


coming soon…


coming soon…


coming soon…


coming soon…

Company

Resources

The New FCC STIR/SHAKEN Rules and Why They Matter for Your Business in 2025

The New FCC STIR/SHAKEN Rules and Why They Matter for Your Business in 2025

Partners

Sangoma Press Releases

Asterisk Open Source-Entwickler konnen jetzt Anwendungen speziell fur Digium IP-Telefone entwickeln

Asterisk Open Source-Entwickler konnen jetzt Anwendungen speziell fur Digium IP-Telefone entwickeln

Huntsville, Alabama (USA), 8. Mai 2013 – Digium®, Inc., das Asterisk® Unternehmen, hat die generelle Verfügbarkeit der Digium Telefonanwendungs-Engine und des Telefon API Informa-tion Center für das Digium IP-Telefon bekanntgegeben.   Digium IP-Telefone umfassen eine Anwendungs-Engine, die eine offene Gratis-API verwendet.  Mithilfe der JavaScript API können Entwickler ganz einfach angepasste Telefonanwendungen erstellen, welche die Leistungs-fähigkeit sowohl von Asterisk, der weltweit führenden Open Source IP-Telefoniesoftware als auch von Switchvox, Digiums preisgekrönter Unified Communications-Lösung für Digium IP-Telefone, erhöhen. Diese Anwendungen gehen weit über einfache XML-Seiten hinaus und integrieren maßgeschneiderte Geschäftsabläufe direkt am Telefondisplay.  Die Anwendungs-Engine bildet die Schnittstelle mit den Hauptausstattungsmerkmalen des Telefons und ermöglicht es allen Webentwicklern, ganz einfach eine Reihe von Anwendungen zu beliebigen Zwecken wie z.B. Benachrichtigung in Notfällen, Wetteralarm, Callcenter-Anwendungen, CRM-Integration, Automatisierung von Geschäftsabläufen, Integration sozialer Medien usw. zu entwickeln.

Digium-Telefone sind die einzigen Telefone, die exklusiv für Asterisk ausgelegt sind. Durch die Kombination aus Anwendungs-Engine und Digium Telefonmodul für Asterisk (DPMA) lassen sich Digium-Telefone wie kein anderes Telefon am Markt speziell an ihren Verwendungszweck anpassen. DPMA ist ein Gratis-Add-on-Modul mithilfe dessen Digium-Telefone direkt von Asterisk auf komplexe Informationen zugreifen können – wie z.B. zu Zwecken der automatischen Versorgung und für fortgeschrittene Anwendungen wie Status, Kontakte, visuelle Voicemail, Warteschlangen, One-Touch-Aufzeichnung, das Parken von Anrufen usw. 

"Die Digium Telefonanwendungs-Engine und API Information Center stehen jetzt der Asterisk Community mit ihren über 80.000 Entwicklern zur Verfügung, damit diese lernen können, wie man coole maßgeschneiderte Telefonanwendungen für Asterisk-Anwendungen entwickelt," erläutert Mark Spencer, der Gründer und Chief Technology Officer von Digium. "Videos, schrittweise Anweisungen, Beispielanwendungen, häufig gestellte Fragen (FAQ's) und alle Ressourcen für die Anwendungs-Engine befinden sich bei www.digium.com/phones.  Wir sind einmal gespannt, was für erstaunliche Anwendungen die Community damit erstellt. Wir laden alle Entwickler dazu ein, sich an diesem Forum mit ihren Fragen, Erfahrungen und großartigen Ideen an der Diskussion darüber zu beteiligen, wie man nur mithilfe von Asterisk Kommunikationssystemen–unterstützt durch Digium-Telefone–mögliche, innovative Lösungen findet."

"Digium-Telefone bieten die stärkste mit Asterisk mögliche Telefonintegration. Jetzt–mit der Digium Anwendungs-Engine und offener API–haben wir eine einmalige und sinnvolle Lösung für IP-Telefonie, die für jede Installation unbegrenzte Möglichkeiten zulässt," merkt Tom De Moor von der Firma Control Alt Dieliet an, einem auf das Gesundheitswesen spezialisierten Asterisk-Integrator. "Die Anwendungs-Engine ist extrem einfach in der Verwendung, und man kann damit durch eine einfache Webanforderung auf JSON-formatierte Daten von jedem beliebigen externen Server zugreifen. Eine erwähnenswerte, von mir entwickelte Geschäfts-anwendung umfasst die Integration mit meinem OpenLDAP Adressenverzeichnis zum einfachen Zugriff auf meine Kontakteliste, wobei das Digium-Telefon eine einzeln anwählbare Namensliste und ein durchsuchbares Verzeichnis bietet. Ich staune nur über die leistungsfähigen und dennoch simplen Fähigkeiten der Digium Anwendungs-Engine; sie stellt eine bahnbrechende Lösung für mein Geschäft dar." 

"Durch Verwendung von Digiums IP-Telefonen und Anwendungs-Engine haben wir die Effizienz für unsere Callcenter-Kunden verbessert", sagte Richard Pettitt, Manager of New Product Development beim Unternehmen Startel Corporation, einem führenden Anbieter von Unified Communications für Kontaktzentren. "Wir bedienen viele auf Asterisk basierende Callcenter, bei denen rechtzeitige Reaktions- und kurze Wartezeiten unabdingbar sind. Durch die Verfügbarkeit der offenen API sind wir jetzt imstande, an die Bedürfnisse unserer Kunden angepasste Lösungen anzubieten.  So konnten wir z.B. eine Anwendung entwickeln, die es Callcenter-Mitarbeitern erlaubt, eingehende Anrufe automatisch mithilfe der Tastatur und ganz ohne ihre Hände zu verwenden entgegenzunehmen.  Während die Kundenakten auf ihren Bildschirmen aufgerufen werden, können die MA endlich Anrufe entgegen nehmen, ohne dass dabei ihr Prozess unterbrochen wird. Da dieses Merkmal an Asterisk gebunden und direkt mit Digium-Telefonen integriert ist, erreichen wir für unsere Kunden Einsparungen bei den Betriebskosten". 


Die folgenden Digium-Telefonmodelle sind erhältlich:
   
• D70: HD IP-Telefon für die Führungsebene mit 6 Leitungstasten und 10 Schnellwähl- / Besetztlampenfeldtasten (BLF) sowie auf einem zusätzlichen LCD-Display angezeigten Echtzeit-Statusinformationen, womit Benutzer schnell durch ihre bis zu 100 wichtigsten Kontakte navigieren können. Das für Administratoren oder Führungskräfte ausgelegte D70 hat alle verfügbaren Ausstattungsmerkmale.
• D50: HD IP-Telefon mit 4 Leitungstasten und 10 Schnellwähl- / Besetztlampenfeldtasten (BLF) mit einem leicht beschriftbaren Papierstreifen für die wichtigsten Kontakte von Benutzern. Ideales Modell für alle, die viel Zeit am Telefon verbringen.
• D40: HD IP-Einstiegstelefon mit zwei Leitungstasten. Dies ist Digiums preisgünstigstes Telefon; es wurde für alle MA eines Unternehmens entwickelt.

Die Digium Anwendungs-Engine ist generell verfügbar und wird mit allen Digium IP-Telefonen mitgeliefert, ab Firmwareversion 1.3 und verwendbar mit DPMA Version 1.5 und Switchvox Version 5.7 oder höher.  Die Digium IP-Telefone sind für folgende Sprachen angepasst lieferbar: Englisch (UK, US, AU/NZ), Niederländisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch (ES, MX).

Die UPE sind wie folgt: D70: US$299,00, D50: US$189,00 und D40: US$129,00.

Zu weiteren Informationen siehe:  www.digium.com/phones

Zur Verfügbarkeit in Ihrer Region: digium.com/contact
Für Händler oder Vertrieb: digium.com/wheretobuy
Wenn Sie ein Digium Partner werden möchten, bitte klicken Sie auf: digium.com/partner

Stay updated. Subscribe to our newsletter